Startseite

|
Kriegfried & Lávendell

|
Hobbits

|
Rollenspiel-Illus

|
Werbemittel

|
Diverses

|
|
Für die ZAUBERZEIT Nr. 33 (Febr. 1992) mit dem Schwerpunktthema «100 Jahre Tolkien» erhielt ich kurzfristig den Auftrag für einige Zeichnungen mit Charakteren aus J.R.R. Tolkiens Hauptwerk «Der Herr der Ringe». Für einen eingefleischten Tolkien-Anhänger wie mich war das selbstverständlich eine Zuckerschlecken.
Einige Jahre später – als der Verlag LAURIN längst eingegangen war und dessen ehemaliger Chefredakteur Jürgen Pirner in Eigenregie die Nachfolge-Zeitschrift NAUTILUS herausgebracht hatte – startete in derselben eine Serie von Beschreibungen der Hobbit-Siedlung Langgrund im Auenland. Diese Ortschaft wird in Tolkiens Werken zwar erwähnt, jedoch nicht weiter ausgeführt.
Die Texte der Autoren Peter Eisenschmidt, Alexander Huiskes und Peter Lütkes waren als Hintergrundmaterial für das (inzwischen auch längst eingestellte) «Mittelerde-Rollenspiel» M.E.R.S. gedacht und zeigen die Lebensweise und Umwelt der Bewohner von Langgrund. Ein eigentlicher Quellenband zu den Hobbits von Langgrund für die deutsche Ausgabe des Mittelerde-Rollenspiels ist nie Wirklichkeit geworden. In der NAUTILUS 14 (Dez./Jan. 2001) war jedoch als Beilage eine Nachdruck der gesammelten Langgrund-Beiträge enthalten.

|
• Illustrationen zu «100 Jahre Tolkien» (ZZ 33, Febr.1992)
       

|
• Die Hobbits von Langgrund, Teil 1 (NAUTILUS 3, Okt./Nov. 1994)
    
  

|
• Die Hobbits von Langgrund, Teil 2 (NAUTILUS 4, Dez./Jan. 1994/95)
    
  

|
• Die Hobbits von Langgrund, Teil 3 (NAUTILUS 6, Mai/Juni 1995)
      

|
• Die Hobbits von Langgrund, Teil 4 (NAUTILUS 7, Winter 1995/1996)
      

|
• Die Hobbits von Langgrund, Teil 5 (NAUTILUS 8, März/Mai 2000)
       

|
• unveröffentlichte Hobbit-Illustration


|
• Neujahrskarten mit Hobbit-Motiven
1995 1996 1997
1998 1999 2000 2001
2002 2003 2004

|
|
|
|